Fast 300 Verlage, rund 20.000 Neuerscheinungen und über 50 Veranstaltungen für Groß und Klein – die Münchner Bücherschau hat im Haus der Kunst das Buch und das Lesen gefeiert!

Die 65. Münchner Bücherschau zieht Bilanz

18 erfolgreiche Tage lang war die Münchner Bücherschau wieder im Haus der Kunst zu Gast. Fast 300 Verlage haben in der großen Ausstellung ihre Neuerscheinungen und Longseller präsentiert. Besucher:innen konnten bei den Veranstaltungen des Abend- und Familienprogramms…

HIER geht es weiter

75 Jahre Demokratie

75 Jahre Demokratie

Bücher gegen das vergessen

In der Buchempfehlungsliste „Bücher gegen das Vergessen: 75 Jahre Demokratie“ finden Sie empfehlenswerte Titel, die das Kriegsgeschehen und -ende, den NS-Terror und den Widerstand dagegen sowie die zarten Anfänge der Demokratie in Deutschland nach 1945 reflektieren. Darüber hinaus sind Bücher für eine Kultur des Friedens, der Hoffnung und Zuversicht dabei, die in Bücherei- und Schulalltag nicht fehlen dürfen. In Zusammenarbeit mit dem Sankt Michalesbund und der Deutschen Akademie für Kinder - und Jugendliteratur

HIER geht es zur Liste

Münchner Bücherschau vom 14.11. bis 1.12.2024

Danke für Ihren Besuch!

Hier finden Sie noch das Programm zum Nachlesen.

100 Besten

Buchempfehlungsliste

100 Besten

Unser Bücherschauklassiker mit tollen Lesetipps. Schon seit Jahren sind diese Buchempfehlungen für viele ein unschätzbarer Ratgeber: die schönsten, besten und interessantesten Buchtipps des aktuellen Jahres werden von den drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen Roswitha Budeus-Budde, Marlene Zöhrer und Hilde Elisabeth Menzel aus den Neuerscheinungen der Verlage ausgewählt und kompetent und unterhaltsam vorgestellt.

Die Liste für 2024 finden Sie hier.

Seit 65 Jahren

Münchner Bücherschau

Jeden Herbst lädt die Münchner Bücherschau seit 65 Jahren die Leser*innen und Besucher*innen jeden Alters ein, die aufregende und abwechslungsreiche Welt der Bücher zu entdecken. 

Über 18 Tage und Abende präsentieren über 200 Verlage in der Buchausstellung über 13.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sachbücher und Fachbücher aus allen Bereichen des Wissens und Kalender. Täglich gibt es Veranstaltungen zu Büchern, Live-Rollenspiele, Diskussionen, Buchvorstellungen, Speed-Dating für Bücher und eine Vielzahl an Workshops rund ums Buch für Groß und Klein. 

An den Schultagen gibt es für Schulklassen ein Lesungsprogramm vor Ort und digital, Workshops für Schulklassen und Buchvorstellungen anderer Art.

In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Haus der Kunst zu finden. Viele Verlage präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang von 8 Uhr bis 22 Uhr im Westflügel. Romane, Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf ihre Entdecker*innen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 14. November!

Best of 2024

Die 65. Münchner Bücherschau in Bildern